„Boarisch wolln ma lustig sei“ Nach genau einem Jahr fand in Schierling wieder ein Musikanten-Stammtisch statt Voll war's beim Musikanten-Stammtisch im Napoleonsaal des Schierlinger Bräustüberls, sehr voll. Auf den Tag genau ein Jahr nach dem letzten Termin waren 15 Musikanten und viele Fans gekommen und genossen diesen Abend, bei dem es viel zu lachen gab. Sogar im Gastraum saßen noch Leute, die im Saal keinen Platz mehr bekommen hatten. Heinz Langenmantel begrüßte die Gäste, freute sich über so zahlreichen Besuch und stellte die Musikanten vor. Diese waren außer ihm noch Albert und Christa Eschlbeck, Jan Grau, Inge Heinrich, Stefan Ritzing, Ossi Wendl, der „Moos'ner Zwoagsang“ Margit Hierlmeier und Thomas Maierthaler sowie das „Schierlinger Blech“ mit Fritz Beiderbeck, Christian Brandt, Werner Braun, Hans Junginger, Markus Schweiß und Mathias Voigt. |
Für Unterhaltung beim Musikanten-Stammtisch im März sorgten (sitzend von rechts) Heinz Langenmantel, Thomas Maierthaler und Inge Heinrich sowie (stehend von rechts) Fritz Beiderbeck, Werner Braun, Jan Grau, Ossi Wendl, Stefan Ritzing, Albert Eschlbeck, Christa Eschlbeck, Christian Brandt, Margit Hierlmeier, Hans Junginger, Mathias Voigt und Markus Schweiß. |
Die Musikanten spielten mit Akkordeons, Steirischen Harmonikas, Gitarren, Blechblasinstrumenten und einer Zither reihum oder zusammen schöne, lustige und auch altbekannte Lieder zum Mitsingen oder zum Zuhören. Bei Letzteren ging es unter anderem um das Schierlinger Pils, ein Glasauge, das Gesundsein, das Warten oder das bayerische Lustigsein. Das Schierlinger Blech stellte in einem Lied von Werner Braun jedes Mitglied der Kapelle einzeln und sehr lustig vor. Zwischendurch unterhielten Margit Hierlmeier, Thomas Maierthaler, Ossi Wendl, Fritz Beiderbeck und Albert Ebner die Besucher mit tollen Witzen, zum Beispiel über einen Wirbel mehr, einen Bulldog ohne Bremse, kalte Füße bei Männern, ein klemmendes Marmeladenglas, offene Jalousien am Schlafzimmerfenster, den Fritzl, der seine Eltern im Schlafzimmer erwischt, oder einen Enkel, der seinem Opa Tipps für dessen Bettaktivitäten gibt. Stefan Ritzing und Jan Grau zeigten bei zwei sehr schnellen Stücken ihre bewundernswerte Fingerfertigkeit auf ihren Akkordeons und begeisterten damit ihr Publikum. Zum Abschluss dankte Heinz Langenmantel allen Anwesenden für's Kommen und für die tolle Stimmung. Der nächste Musikanten-Stammtisch wird in der Tagespresse und hier auf der Homepage bekannt gegeben. |
<< ZURÜCK << | >> ZUR ÜBERSICHT DER MUSIKANTEN-STAMMTISCHE << |