Wie es im Hofbräuhaus zugeht

Gute Unterhaltung beim Musikanten-Stammtisch im Bräustüberl

Beim Musikanten-Stammtisch im Saal des Schierlinger Bräustüberls gab es viel Unterhaltung: Jede Menge Lieder zum Zuhören, zum Mitsingen, zum Schunkeln und zum Tanzen. Und die Witze strapazierten die Lachmuskeln gar sehr.

    

Für Unterhaltung beim Musikanten-Stammtisch im Juli sorgten unter anderem(von links) Marille Gangl, Helmut Meinl, Thomas Maierthaler, Andrina Hüttner, Margit Hierlmeier, Christoph Lehner und Heinz Langenmantel.

   

Heinz Langenmantel begrüßte die Gäste und stellte die Musikanten vor. Außer ihm machten noch Hans Ferstl, Marille Gangl, Margit Hierlmeier, Andrina Hüttner, Thomas Maierthaler, Helmut Meinl und Maria Steinhauser Musik. Sie spielten mit „Quetschn“ und Gitarre reihum oder zusammen schöne altbekannte Ohrwürmer, Schlager und lustige Lieder zum Mitsingen, Zuhören und Schunkeln. Vereinzelt wurde sogar getanzt. Die Besucher konnten bei vielen Liedern entweder auswendig oder mit Hilfe der ausgeteilten Texthefte mitsingen.

    

   

Zum ersten Mal waren Andrina Hüttner und Hans Ferstl bei diesem Stammtisch und ihre Stücke kamen sehr gut an. Der „Moos'ner Zwoagsang“ mit Margit Hierlmeier und Thomas Maierthaler begeisterte mit einem Lied über Politiker, mit anderen Liedern und mit etlichen zum Teil pikanten Witzen, so auch, was ein Preiß und ein Bauer im Hofbräuhaus treiben.

    

   

Zum Abschluss dankte Heinz Langenmantel den Musikanten und Zuhörern für's Kommen und für diesen schönen und zünftigen Abend. Mit dem gemeinsam gesungenen Lied „Servus, pfiad Gott und auf Wiedersehn“ verabschiedeten sich die Stammtischler voneinander. Der nächste Musikanten-Stammtisch wird in der Tagespresse und auf der Homepage www.musikantenstammtisch-schierling.de bekannt gegeben.

   

   

   

   

   

   


<< ZURÜCK << >> ZUR ÜBERSICHT DER MUSIKANTEN-STAMMTISCHE <<

>> STARTSEITE <<